Sozialraumorientierte Arbeit im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf nach dem Fachkonzept Sozialraumorientierung (W. Hinte)

Das Fachkonzept betrachtet das Willensuniversum der Kinder, Jugendlichen und Familien als Ausgangspunkt für alle weiteren Überlegungen mit dem Ziel, Leistungen lebensweltnah, passgenau, niedrigschwellig und ressourcenorientiert anzubieten. In der konkreten Umsetzung mit den Adressat*innen orientiert sich die sozialraumorientierte Arbeit an folgenden Grundprinzipien:
  • Konsequente Orientierung am Willen, den Interessen und Zielen der Menschen
  • Aktivität: so viel Eigenaktivität wie möglich, so wenig Hilfe wie nötig
  • Fokussierung auf persönliche, familiäre und sozialräumliche Ressourcen
  • Zielgruppen- und bereichsübergreifende Zugänge in der Lebenswelt der Menschen
  • Engmaschige Kooperation und Koordination der sozialen Dienste
In Verbindung mit einer systemisch-konstruktivistischen Arbeitsweise bildet dies die Grundlage für unser fachliches Handeln.

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen, die neueste Ausgabe der contactlinse sowie unsere aktuellen Stellenangebote. 

 

Mehr erfahren

Angebote der contact - Jugendhilfe und Bildung gGmbH

Die angezeigte Karte verschafft Ihnen einen Überblick über die Angebote der contact – Jugendhilfe und Bildung gGmbH. Nutzen Sie die „Ebenen-Funktion“, um leichter zwischen den Angeboten zu navigieren ().