Angebote:
§ 29 SGB VIII Soziale Gruppenarbeit
§ 30 SGB VIII Betreuungshilfe
§ 31 SGB VIII Familienhilfe
§ 18 SGB VIII Begleiteter Umgang (in Ergänzung der Ambulanten Hilfen zur Erziehung)
Praktische Umsetzung:
Je nach Bedarf arbeiten wir in unseren Praxisräumen, besuchen Familien zu Hause oder nutzen andere Angebote in den Sozialräumen und darüber hinaus. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer das Wohl des Kindes. Wir aktivieren Familien und ihre einzelnen Mitglieder durch:
- Beratungsgespräche mit einzelnen Familienmitgliedern und der ganzen Familie
- Hausbesuche
- Hilfe bei der Alltagsorganisation
- Erziehungsberatung
- Krisenintervention
- Begleitung bei Terminen mit Ämtern, in Arztpraxen, bei Gericht oder anderen Stellen
- Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Einrichtungen im Sozialraum; Lernförderung
Unser Team besteht aus SozialarbeiterInnen und PsychologInnen mit diversen Zusatz-Qualifikationen in den Bereichen Systemische Beratung und Therapie, Erziehungsberatung, Personzentrierte Beratung, Gesundheitsprävention, Kreative Kindertherapie, Atem- und Bewegungspädagogik, Trauma-Arbeit, Schulbezogene Jugendhilfe sowie Erfahrung in ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen zur Erziehung. Die Systemik bildet in Haltung, Intervention und Methodik die Grundlage unserer Arbeit.
Kontakt: . contact-Jugendhilfe und Bildung gGmbH
Dependance Berliner Straße
Berliner Straße 88
14169 Berlin
Tel. : 030-84 72 69 81
Fax: 030-84 72 69 78
E-Mail: hze(at)contactgmbh.de